Hier ist Teil 2 meiner Babysachen: eine Schnuffeltuch-Maus, genäht nach dieser schönen Anleitung. Sie ist aus weißem Frottee und dunkellila Fleecestoff und wartet nun darauf, geschnuffelt zu werden 🙂
Ich bin Großtante geworden 🙂 Nun kann ich mich endlich mal an ein paar Babysachen versuchen. Hier ist Teil eins meiner Versuche, eine Strampelhose aus Baumwolljersey, innen mit weißem Frottee gefüttert, oben an den Trägern mit Druckknöpfen verschließbar. Dazu habe…
Zum Schutz gegen Staub und Kratzer: eine Hülle für den eBook-Reader, die schnell genäht ist. Der Außenstoff ist der allerletzte Rest vom Vorhangstoff aus dem Bad, der Innenstoff war mal eine Tischdecke. Geschlossen wird das Täschchen mit einem Magnetknopf. So…
Der Stoff war sehr gut geeignet, um zu üben, wie gestreifter Stoff richtig zuammengenäht wird. Ich hatte ihn online bestellt, es war allerdings leider ein Fehlkauf, denn er ist nicht nur grau-gelb gestreift, sondern zwischen dem grau und dem gelb…
Zum zweiten Mal habe ich eine Tasche nach dem Schnitt „Arya“ genäht, diesmal aus mokkabraunem Kunstleder. Damit sie nicht nur eintönig braun aussieht, habe ich in meinen Perlenvorräten gestöbert und sie auf der Vorderseite ein wenig bestickt. Das Reißverschlussgebamsel ist…
So langsam wird es kühler, da kann man was kuscheliges gebrauchen. Vor einiger Zeit hatte ich bei Buttinette diesen Strickstoff mit Elasthan mitbestellt, und daraus ist nun dieses Shirt (oder eher Pullover) geworden. Als Schnittmuster habe ich einen einfachen T-Shirt-Schnitt…
Diese Tasche habe ich nach dem Schnittmuster „Arya“ genäht. Die Form der Tasche gefällt mir sehr gut, durch den diagonal eingesetzten Reißverschluss kommt man gut an die Inhalte der Tasche. Innen sind zwei Fächer für Kleinigkeiten. Außen ist ein großes…
Meine Tasche No. 5: Zum ersten Mal habe ich Leder genäht, und es klappte problemlos! Vor einigen Jahren hatte ich in Frankfurt in einem Sonderpostenmarkt eine Lederhose gekauft, für 15 € – das Preisschild hing sogar noch dran. Da ich…
Diese Tasche ist aus einer alten Jeans entstanden. (Und ich bin immer wieder begeistert, wie toll mein neues Maschinchen auch mehrere Lagen Jeans näht.) Ich habe hier zum ersten Mal den Applikationsfuß der Nähmaschine ausprobiert und damit eine „Ente“ aufgenäht.…
Nach dieser einfachen Anleitung habe ich einen Kulturbeutel aus Wachstuch genäht. Die Anleitung ist so gemacht, dass man innen die Säume sieht, was ich bei einem Beutel aus Stoff nicht so schön fände, aber für Wachstuch ist der Schnitt ideal,…
Ich habe schon lange nach einem schönen Schnitt für ein T-Shirt mit leichtem Wasserfallkragen gesucht. In der Sabrina Woman 2/2014 habe ich dann einen Schnitt für ein ärmelloses Top mit so einem Kragen gefunden. Und da ja immer noch Sommer…
Wir hatten Besuch, und der fand meine erste Wachstuch-Einkaufstasche so toll, dass ich noch eine zum Verschenken machen musste. Sie hat die gleichen Maße wie die erste, das Wachstuch ist wieder aus dem Kramladen im nächsten Ort. Futter und Paspel…
Diese Seite verwendet lediglich die für ihre Grundfunktionen notwendigen Cookies, jedoch keinerlei Cookies zu Statistik- oder Marketingzwecken, auch nicht von Drittanbietern.