Tasche „Johnboy“ mit Kulturbeutel

Bereits im letzten Jahr habe ich diese Tasche genäht – wie üblich war mal wieder keine Zeit zum Fotografieren und zum Veröffentlichen hier im Blog. Aber jetzt! Sie ist entstanden nach dem Freebook „Johnboy“ von elbmarie und hat gerade die richtige Größe für eine Wochenendreise, oder für den Sport, oder … Die Anleitung ist sehr gut verständlich, die Tasche lässt sich einfach nachnähen, und das Ergebnis ist – wie ich finde – total schön!

Da mein Stoff nicht allzu dick war, habe ich die Tasche mit kaschiertem Schaumstoff, 3mm dick, verstärkt, so hat sie einen guten Stand. Die Ecken unten und die Reißverschlussenden sind aus dünnem schwarzen Leder.

Den Außenstoff habe ich irgendwann einmal bei Ikea gekauft, der Innenstoff ist ein hellgrau marmorierter Baumwollstoff von tissus.net. Die metallisierten Endlos-Reißverschlüsse sind aus dem machwerk-Shop. Ich habe ein Reißverschlussfach und ein Steckfach in das Futter eingenäht.

Da von dem Außenstoff noch etwas übrig war und die neue Besitzerin der Tasche auch ein Kultur-Täschchen brauchte, habe ich ein passendes dazu genäht (ohne Schnittmuster, frei nach Schnauze). Dabei habe ich auch die Ecken unten sowie die Reißverschlussenden aus dem gleichen Leder genäht wie bei der Tasche:

Auch dieses Täschchen hat innen ein Steckfach:

Verlinkt werden diese zwei Taschen bei der nagelneuen Taschenlinkparty von Marita.

4 Kommentare zu “Tasche „Johnboy“ mit Kulturbeutel

  1. Liebe Barbara,
    die Taschen sehen klasse aus und die Blumen sind sowieso immer klasse. 😁 Gerade jetzt wo es doch ganz schön grau in grau ist…. . Das es ein Projekt nicht 8n den Blog schafft kenne ich auch. Aber schön das du sie jetzt noch gezeigt hast.

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀

  2. Liebe Barbara,
    ein wunderschönes Tascheset hast du da genäht. Die John Boy ist auch ein klasse SM und lässt sich sehr gut nähen.
    Schön, dass du die Tasche noch gezeigt hast und vielen lieben Dank für das Verlinken bei meiner Taschenlinkparty.

    Liebe Grüße Marita

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert