Testreihe – Taschen in Bananenform

Vor vielen Jahren hatte ich mal eine Tasche aus Leder in „Bananenform“, diese Tasche habe ich damals geliebt. Keine Ahnung, was aus der geworden ist. Jedenfalls wollte ich so eine Tasche gerne wieder haben, sprich nähen. Und zwar in schwarz, am liebsten im „Antik-Look“, also nicht gleichmäßig schwarz, sondern strukturiert mit etwas helleren Stellen. So ein Kunstleder habe ich hier nirgends gefunden, aber in braun hatte ich solches noch über von einer früheren Tasche, damit habe ich einen „Prototyp“ entworfen. (Das war bereits im letzten Jahr; die Taschen hatten es bislang nur noch nicht hier in den Blog geschafft.)

In der Mitte ist die Tasche ca. 22 cm hoch; die Breite beträgt dort, wo die Träger angesetzt sind, ca. 44 cm. Seitlich ist sie oben 6 cm breit, wird dann immer breiter bis unten in der Mitte, dort hat sie eine Breite von 13 cm, ein wenig ist das hier zu erkennen:

Der Futterstoff hat ein hübsches grün-blau-beiges Paisley-Muster. Die Tasche hat innen eine Reißverschlusstasche und zwei Steckfächer (nicht so sehr gut zu sehen, aber immerhin der Stoff):

Dadurch, dass das Kunstleder sehr dünn ist, „fällt“ die Tasche sehr schön, so wie es bei so einer Form sein muss, finde ich. Hier ist die Taschenform gut zu sehen:

Tja. Aber ich wollte sie ja gerne in schwarz haben. Zufällig habe ich dann in einem Internetshop ein schwarzes Kunstleder gesehen, das meinen Vorstellungen zumindest schonmal etwas näher kam. Bei der schwarzen Tasche wollte ich ein paar Änderungen: der Reißverschluss sollte etwas tiefer liegen, insgesamt ein klein wenig größer sollte die Tasche werden, und außen wollte ich ein Reißverschlussfach haben. Das neue, schwarze Kunstleder war allerdings viel dicker und starrer als das braune. VIEL! Nachdem ich das erste Teil zugeschitten hatte, hätte ich aufhören sollen und einsehen, dass dieses Kunstleder nicht geeignet ist für das, was ich haben wollte. Ich habe aber nicht aufgehört. Und so ist dieses missratene Teil entstanden 😫:

Den Träger hatte ich zuerst auch aus dem Kunstleder genäht, das sah aber absolut fürchterlich aus dadurch, dass es so starr war. Deshalb habe ich die Seitenteile oben nochmal aufgetrennt und einen Träger aus Gurtband angenäht. Warum, weiß ich nicht, denn ich werde die Tasche sowieso nicht benutzen. Vielleicht ändere ich sie nochmal zu irgendwas kleinerem um. Irgendwann.

Das Innere der Tasche ist nicht hässlich, und der tiefergelegte Reißverschluss ist mir auch ganz gut gelungen, aber das nützt ja nun auch nix:

Eine Weile danach habe ich ein sehr schönes weiches, hellgraues Kunstleder gefunden, aus der ich den Schnitt nochmal genäht habe:

Das Futter ist ein Baumwollstoff mit rot-rosa-gelben Blätter auf petrolfarbigem Hintergrund. Auch diese Tasche hat innen auf der einen Seite ein Handy-Steckfach und auf der anderen ein Reißverschlussfach:

Von der Größe und von dem weichen Material her kommt die Tasche meinen Vorstellungen schon sehr entgegen. Wenn sie jetzt nur noch schwarz wäre 😄

Verlinkt bei der Taschen-Party.

2 Kommentare zu “Testreihe – Taschen in Bananenform

  1. Hallo, endlich mal Jemand, der auch „Bananenformfan“ ist. Ich kann leider nicht nähen und bin immer auf der Suche… LG von Lara

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert