Da ich mich noch immer nicht so richtig traue, einen Schnitt gleich am „richtigen“ Stoff auszuprobieren, habe ich wieder mal zunächst einen Test mit altem Stoff, hier mal wieder ausrangierter Bettwäsche, gemacht.
Es ist das Modell Nr. 16 aus der Simplicity – Meine Nähmode 2/2014, allerdings hat das fertige Shirt mit dem Originalschnitt nicht mehr allzu viel zu tun:
– Das Original hat einen Reißverschluss an der Seite. Mag ich nicht so gerne, deshalb hat mein Modell keinen Reißverschluss, sondern links und rechts einen kleinen Schlitz an der Seite.
– Unter dem Halsausschnitt hat sich das Shirt sehr gebeult, was doof aussah. Deshalb habe ich einen Besatz eingenäht und einen kleinen Schlitz gemacht. Die eine Seite ist hier auf dem Foto leider gerade heruntergeklappt.
– Die Armausschnitte habe ich zur Schulter hin einige Zentimeter schmaler gemacht, da es sonst ausgesehen hätte wie ein Klingonen-Kostüm. Was natürlich auch am Stoff liegt, denn der Bettwäschestoff ist ja recht dick.
– Brustabnäher mussten auch sein, sonst hätte es Falten geworfen. Was ebenfalls am Stoff liegt.
So ist das, wenn frau sich nicht an die Stoffempfehlung hält. Jedenfalls sitzt es nun ganz gut. Allerdings werde ich für den Stoff, aus dem ich das Shirt eigentlich nähen wollte, wohl noch einen anderen Schnitt suchen. Mal sehen.
Sieht doch klasse aus!
Deine ausrangierte Bettwäsche kommt hier zu ganz neuen Ehren! Ist das da links hinter der neuen Nähmaschine nicht ein Utensilien-Behälter ebenfalls daraus?
Liebe Grüße,
Dorit
Sie sitzt ganz gut, aber ist halt ziemlich schwer.
Ja, der Utensilo ist auch aus dem Stoff. Sieht gut aus, nicht?